Schulbibliothek als Lernort und Kommunikationszentrum
Unsere Schulbibliothek befindet sich direkt in den Klassenräumen sowie im Gangbereich der Heilstättenschule. Damit liegt sie im unmittelbaren Blickfeld der Schülerinnen und Schüler und ist zentraler Bestandteil des Unterrichtsgeschehens.
Die Bibliothek wird als Gemeinschaftsprojekts zwischen der jugendpsychiatrischen Logopädie und der Heilstättenschule Linz Neuromed Campus ständig weiterentwickelt.
Wir sind bemüht eine möglichst vielfältige Bandbreite an geeignetem Lesestoff für unsere unterschiedlichen Schülerinnen und Schüler bereitzustellen.
Zudem können wir eine große Auswahl an englischsprachiger Kinder- und Jugendliteratur anbieten.
Bereits ab dem ersten Aufenthaltstag laden wir herzlich zum Schmökern und Lesen ein.
News
Unser mobiles Sachbuchregal steht den Schülerinnen und Schülern jederzeit zur Verfügung und bietet die Möglichkeit, beispielsweise auch in den Pausen das individuelle Weltwissen zu erweitern.
Neuanschaffungen:
- aktuelle Kinder- und Jugendliteratur sowie „Klassiker“
- Graphic Novels
- Sachbücher zum Thema „Digitale Welt“, Guiness World Record-Bücher
Der englischsprachige Bereich unserer Schulbibliothek konnte Dank der Unterstützung der jugendpsychiatrischen Logopädie massiv aufgestockt werden.
Die Schülerzeitschriften „Jö“ und „Topic“ liegen im Gang auf.
"Die Schulbibliothek stellt Informationen und Ideen zur Verfügung, die grundlegend für ein erfolgreiches Arbeiten in der heutigen informations- und wissensbasierten Gesellschaft sind. Die Schulbibliothek vermittelt den Schülern die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen, entwickelt die Phantasie und befähigt sie so zu einem Leben als verantwortungsbewusste Bürger."
(aus: Lehren und Lernen mit der Schulbibliothek. Das Schulbibliotheksmanifest der UNESCO)